top of page
____________________________________________

Dauerhafte Erschöpfungszustände?
Schwindel? Schwaches Immunsystem?
Schmerzen am ganzen Körper?
Brainfog? Unverträglichkeiten?


Und das, obwohl du scheinbar „alles richtig machst“?

 
- > Was, wenn es nicht an dir liegt –
sondern daran, dass dein Nervensystem in

einem Überlebensmodus feststeckt?


____________________________________________________

Warum die Regulation des Nervensystems der Schlüssel ist zu deiner Gesundheit…

 

Vielleicht hast du schon vieles ausprobiert – deine Ernährung komplett umgestellt, auf bestimmte Sachen verzichtet, viel entgiftet, diverse Nahrungsergänzungsmittel genommen und unendliche Therapieversuche unternommen… und trotzdem fühlst du dich nicht besser?​

 

 

​​​

​​

 
 
Was passiert, wenn das Nervensystem
dysreguliert ist ?

 

Unser autonomes Nervensystem steuert still im Hintergrund lebenswichtige Prozesse: Verdauung, Herzschlag, Hormone, Immunsystem. Wenn es jedoch dauerhaft in Alarmbereitschaft ist – durch Stress, Trauma oder unbewusste Schutzmechanismen – bleibt der Körper im Überlebensmodus gefangen. Der Körper kann nicht unterscheiden, ob gerade echte Gefahr besteht.


 

       Resultat:

  • die Verdauung wird gehemmt

  • der Schlaf wird unerholsam

  • das Immunsystem gerät aus dem Takt

  • hormonelle Schwankungen treten auf

  • Reizüberflutung nehmen zu

  • Erschöpfungszustände entstehen

  • Angst oder Schmerzen nehmen überhand

  • das ganze Körpersystem gerät aus der Balance

 

​​
​Typische Krankheitsbilder:​​
  • ME/CFS (Myalgische Enzephalomyelitis / Chronisches Fatigue-Syndrom)

  • Long Covid / Post-Covid-Syndrom

  • Fibromyalgie

  • Reizdarmsyndrom (IBS)

  • Multiple Chemikaliensensitivität (MCS)

  • Elektrosensibilität

  • Burnout / chronische Erschöpfung

  • Chronische Schmerzen

  • Migräne und Spannungskopfschmerzen

  • POTS (Posturales Tachykardiesyndrom)

  • MCAS (Mastzellaktivierungssyndrom)

  • Angststörungen / generalisierte Angst

  • Panikattacken

  • Depressionen (stressbedingt)

  • Schlafstörungen

  • Chronische Übelkeit / Verdauungsstörungen

  • Stressintoleranz / Reizüberflutung

  • chronische Muskelverspannungen / Zittern / Muskelschwäche

  • chronische Infektanfälligkeit (durch Immunsystem-Dysregulation)

Die Amygdala und der innere Teufelskreis
​​
In unserem Gehirn gibt es ein kleines, aber sehr machtvolles Zentrum – die Amygdala.

Sie ist dafür zuständig, Gefahren zu erkennen und blitzschnell Schutzmechanismen in Gang zu setzen. Das ist überlebenswichtig – zum Beispiel, wenn wir einer echten Bedrohung gegenüberstehen.

Problematisch wird es, wenn dieses Alarmsystem dauerhaft überempfindlich reagiert. Die Amygdala kann frühere Erlebnisse – wie Krankheit, Erschöpfung, Schmerz oder emotionalen Stress – abspeichern und sie mit „Gefahr“ verknüpfen. Sobald der Körper oder die Umwelt etwas Ähnliches signalisiert, wird erneut Alarm ausgelöst – ganz automatisch, ohne dass wir bewusst etwas davon mitbekommen.

​​

​​

​​

​​

​​

​​

​​

Der Körper bleibt so in einem Zustand ständiger Übererregung. Auch wenn es im Außen ruhig ist, fühlt man sich innerlich gehetzt, erschöpft, instabil – und oft unverstanden. Selbst in Momenten, die eigentlich angenehm oder neutral sein könnten, springt das Nervensystem an, als sei Gefahr im Verzug.

Dieser Kreislauf erklärt, warum viele chronische Beschwerden nicht allein körperlich, sondern tief mit unbewussten Schutzprogrammen verbunden sind. Der Körper versucht zu schützen – aber auf eine Weise, die uns langfristig blockiert, statt heilt.

 

​​

Unterbreche den Kreislauf

Diesen Teufelskreis zu durchbrechen bedeutet: dem Körper neue, sichere Erfahrungen zu geben. Es geht darum, das Gehirn neu zu trainieren – mit gezielten mentalen Übungen, innerer Umschulung und Techniken, die das Nervensystem beruhigen und Schritt für Schritt umprogrammieren. 

 

Statt weiter gegen Symptome zu kämpfen, entsteht ein Raum der Kooperation mit dem eigenen Körper. Symptome werden weniger bedrohlich. Der innere Alarm wird leiser. Der Körper beginnt, sich zu entspannen. Energie kann wieder fließen.

Heilung wird endlich wieder möglich.

 

 

 

 

 

 

 

 

Wenn das Nervensystem lernt, aus alten Alarmmustern auszusteigen, geschieht etwas Erstaunliches: Die Symptome lassen nach. Das System beruhigt sich. Der Körper findet zurück in seine natürliche Intelligenz.

Meine eigene Erfahrung hat mir gezeigt, dass ich seit Jahren am falschen Ort gesucht habe. Statt sich intensiv mit der Erkrankung zu befassen, habe ich den Fokus auf meine Gesundheit und Wohlbefinden gelegt. Und erst dann, habe ich verstanden, wieso ich krank wurde und konnte mir aus dem Kreislauf wieder raushelfen.

 

 Wenn du spürst, dass du dich nicht länger mit bloßer Symptombehandlung zufriedengeben möchtest, sondern an die Wurzel gehen willst, dann kann ich dir ein

 spezielles Programm empfehlen - das Gupta-Programm.

​​

​​Es handelt sich um ein wissenschaftlich fundiertes, neuroplastisches Trainingsprogramm, das gezielt dein Nervensystem anspricht. Es unterstützt dich dabei, alte Schutzmuster aufzulösen, die überaktive Amygdala zu beruhigen und dein System Schritt für Schritt in die Regulation zu bringen – sanft, alltagstauglich und tiefgreifend.

Bist du bereit, wieder Vertrauen in deinen Körper zu finden und die Basis für echte Gesundheit und Heilung zu schaffen? 

Dann starte jetzt deinen Weg in die Regulation: Gupta Programm entdecken

Nervensystem
neuronale Steuerung
Steps
Symptom Kreislauf
Epigenetik
Meditation
bottom of page